Willkommen zum vierten Teil des ultimativen Streckenführers von Rear View Print. Diese Woche werden wir eine meiner persönlichen Lieblingsstrecken unter den F1-Strecken genauer unter die Lupe nehmen: den legendären Silverstone Circuit. Werfen Sie zum Einstieg einen Blick auf unsere schöne Infografik unten.
Vergessen Sie nicht, die Infografik weiterzugeben! Schließlich freut sich jeder über eine gute Infografik.
Einführung zum Silverstone Circuit
Silverstone Circuit ist wohl die berühmteste Rennstrecke Großbritanniens und ein Motorsportort voller Prestige, Geschichte und Champions. Er liegt neben den Dörfern Silverstone und Whittlebury in Northamptonshire und erstreckt sich über die Grenzen von Northamptonshire und Buckinghamshire.
Auf der Strecke finden zahlreiche Motorsportveranstaltungen statt, darunter die FIM MotoGP, die FIA World Endurance Championship und die FIA World Rallycross Championship. Vor allem aber ist sie derzeit Austragungsort des F1 British Grand Prix.
Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen ist die Geschwindigkeit noch immer ein herausragendes Merkmal der Rennstrecke, auch wenn durch die Neugestaltung ein technischerer Aspekt hinzugekommen ist, der bewältigt werden muss.

Geschichte des Silverstone Circuit
Silverstone wurde auf einer alten Bomberstation der RAF (Royal Air Force) aus dem Zweiten Weltkrieg errichtet. Die erste Rennstation wurde von einer Gruppe von Freunden aus dem nahegelegenen Dorf Silverstone genutzt. Als sie bemerkten, dass die Station verlassen war, beschlossen sie, sie 1947 für ein spontanes Rennen zu nutzen.
Sie fuhren einen drei Kilometer langen Rundkurs, und der Rennorganisator Maurice Geoghegan überfuhr ein streunendes Schaf und sein Auto wurde zu Schrott gefahren. Von da an war dieses Rennen als Mutton GP bekannt. Ja, wirklich.
Glücklicherweise hat sich der Standort seitdem für einige anspruchsvollere Veranstaltungen weiterentwickelt, vor allem natürlich für den Großen Preis von Großbritannien. Der Große Preis von Großbritannien 1950 war das Eröffnungstreffen der Fahrerweltmeisterschaft, besser bekannt als Formel 1. Die Strecke teilte sich die Gastgeberrolle mit anderen legendären britischen Rennstrecken wie Brands Hatch und Aintree, bis die Veranstaltung 1987 dauerhaft nach Silverstone verlegt wurde.
Der Austragungsort war im Laufe der Jahre immer wieder in Gefahr, vor allem als man sich darauf einigte, den britischen GP nach Donnington Park zu verlegen. Dies scheiterte jedoch aufgrund finanzieller Probleme der Pächter. Es gibt immer noch Spekulationen über die Zukunft von Silverstone in der Formel 1, aber im Moment ist es in Großbritannien und bei F1-Fans auf der ganzen Welt ein beliebter Austragungsort.
Erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Rennstrecke Silverstone

Lewis Hamilton. Siege: 5, Podestplätze: 7, Poles: 5
Natürlich ist es nur angemessen, dass der erfolgreichste britische Fahrer aller Zeiten auch auf seiner Heimstrecke der dominanteste ist.
Hamilton hat eine lange Geschichte mit Silverstone und konnte dabei nicht weniger als 5 Siege verbuchen. Seinen ersten Sieg auf der Rennstrecke feierte er 2008, als er vom vierten Startplatz ins Ziel kam und den Sieg holte.
Der Erfolg blieb Hamilton dann bis 2014 verwehrt, als er seine aktuelle Serie von 4 Siegen in Folge startete.

Alain Prost. Siege: 5, Podestplätze: 7, Poles: 1
Der Professor war im Laufe der Jahre in Silverstone sehr erfolgreich und holte 1983 und 1985 zwei Siege in Folge (der GP von 1984 wurde in Brands Hatch ausgetragen), dann erneut 1989 und 1990. Seinen letzten Sieg errang er 1993 in einem hart umkämpften Rennen gegen den britischen Fahrer Damon Hill.

Die berühmtesten Rennen des Silverstone Circuit
Großer Preis von Großbritannien 1991: Eine Legende hebt die andere hoch
- Nigel Mansell - Williams-Renault
- Gerhard Berger - McLaren-Honda
- Alain Prost - Ferrari
Der neu gestaltete Silverstone Circuit löste bei diesem Klassiker von 1991 eine Hysterie von Nigel Mansell aus.
Der vielgeliebte britische Löwe holte sich den Sieg von der Pole Position aus und begeisterte das heimische Publikum. Dieses Rennen ist auch für eine rührende Demonstration von Sportsgeist bekannt, bei der Mansell Senna auf seiner Siegesrunde aus seinem Fahrzeug mitnahm, das keinen Sprit mehr hatte, und die brasilianische Legende zurück ins Fahrerlager mitnahm.
Großer Preis von Großbritannien 1987: Duell zwischen Mansell und Piquet
- Nigel Mansell - Williams-Honda
- Nelson Piquet - Williams-Honda
- Ayrton Senna - Lotus-Honda
Beim Großen Preis von Großbritannien 1987 drehte sich alles um zwei Fahrer: Nigel Mansell und Nelson Piquet. Silverstone war Schauplatz einer faszinierenden Vorstellung des britischen Löwen bei der Verfolgung seines „Teamkollegen“, des Brasilianers Nelson Piquet. Nach einem Reifenwechsel, der ursprünglich nicht stattfinden sollte, begann Mansell 28 Runden vor Schluss mit 29 Sekunden Rückstand auf Piquet eine rasante Verfolgungsjagd. Trotz allem brach Mansell den Rundenrekord achtmal, um Piquet einzuholen und ihn schließlich zu schlagen, sehr zur Freude der 100.000 britischen Heimfans.
Berühmt ist, dass Mansell in der Aufwärmrunde anhielt und den Boden dort küsste, wo er Piquet überholt hatte. Wie wäre es mit Leidenschaft und Dramatik?
Großer Preis von Großbritannien 1973: Massenkarambolage für die Ewigkeit
- Peter Revson - McLaren-Ford
- Ronnie Peterson - Lotus-Ford
- Denny Hulme - McLaren-Ford
Der Große Preis von Großbritannien 1973 ist leider vor allem für seine berüchtigte Massenkarambolage in der ersten Runde bekannt, bei der elf Autos ausfielen. Der südafrikanische Fahrer Jody Scheckter verlor bei der Durchquerung des Waldes die Kontrolle und prallte gegen die Mauer. Er blieb mitten auf der Strecke stecken, während das halbe Feld im Renntempo auf ihn aufholte.
Es gab Versuche, ihm auszuweichen, aber sie waren vergeblich, und es kam zu der berüchtigten Massenkarambolage mit elf Autos. Wie durch ein Wunder wurde niemand ernsthaft verletzt und es brach kein Feuer aus. Scheckter wurde jedoch für das nächste Rennen gesperrt, weil er als unsicheres Fahrverhalten angesehen wurde.

Silverstone Circuit: Die Worte des Fahrers
„Okay, ich weiß, dass mich manche Leute da draußen nicht so sehr mögen wie Lewis. Aber das ist in seinem Heimatland normal und ich hatte das Gefühl, dass die Mehrheit mich sehr unterstützt. Deshalb sind die britischen Fans die besten und leidenschaftlichsten Rennsportfans der Welt. Vielen Dank an sie, dass sie es zu einem wirklich großartigen Event gemacht haben.“
Nico Rosberg, Silverstone 2016
„Und dann die Menge... ich meine, wo kommen die alle her? Das ist einfach unglaublich! Nichts, was wir in irgendeinem anderen Land sehen, kommt dem auch nur nahe – und das zeigt für mich einfach die Leidenschaft, die wir Briten für den Sport haben, unabhängig vom Wetter. Es regnet in Strömen und diese Jungs sagen einfach: „Ja, wir lieben es!““ – Lewis Hamilton, Silverstone 2016
"Auf dieser Rennstrecke dreht sich alles um Leidenschaft. Eigentlich ist es mehr als das. Für einen britischen Fahrer kommt eine Art psychische Kraft ins Spiel, wenn so viele Menschen gemeinsam etwas wollen. George Harrison sagte immer, wenn man genug Menschen dazu bringe, den Weltfrieden zu fordern, dann werde es geschehen. Davon gibt es hier ein bisschen." - Damon Hill, 2009
„Gut gemacht, Jungs, nicht schlecht für einen Fahrer Nummer zwei.“ – Mark Webber, 2010. Eine Botschaft an das Red Bull-Team nach dem Sieg beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone, nachdem er ihnen vorgeworfen hatte, ihrem damaligen Teamkollegen Sebastian Vettel eine Vorzugsbehandlung zukommen zu lassen.

Wissenswertes zur Silverstone-Rennstrecke
Der britische GP bringt der lokalen Wirtschaft von Silverstone jährlich etwa 65 Millionen Pfund ein
Murray Walker gab sein Debüt als F1-Kommentator beim Großen Preis von Großbritannien 1949 in Silverstone.
Gilles Villeneuve errang seinen ersten Weltmeisterschafts-GP 1977 in Silverstone.
Mika Häkkinen verpasste 1992 bekanntlich das Aufwärmtraining für den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone, weil ... er im Verkehr feststeckte.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Analyse einer weiteren der berühmtesten Formel-1-Strecken gefallen hat. Das nächste Mal widmen wir uns der vielfach gewünschten und bei den Fans absolut beliebten Strecke Spa-Francorchamps, die Sie sich also nicht entgehen lassen sollten. Wie immer gilt: Was auch immer Sie von dem Blog halten, lassen Sie es uns auf Twitter , Facebook oder Instagram wissen .
Vergessen Sie nicht: Wenn Sie ein besonderer Fan des Silverstone Circuit sind, können Sie sich hier unseren maßgeschneiderten Druck schnappen , eine fantastische Hommage an die Strecke und exklusiv bei Rear View Prints erhältlich.
Wenn Sie immer noch nicht zufrieden sind und mehr Auto-Inhalte wollen, schauen Sie sich an, wie Sie 12 VÖLLIG KOSTENLOSE Hintergrundbilder für Ihr Telefon, Tablet, Ihren Desktop, Laptop oder welches Gerät auch immer bekommen! Unten sofort verfügbar! Bis zum nächsten Mal.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.