1. Überblick über Cookies
Wie andere Websites verwenden oder platzieren Rear View Prints Limited („ Rear View Prints “ oder „ wir “ oder „ uns “) und Drittanbieter („ Dienstanbieter “) Cookies und andere Tracking-Technologien in Ihrem Browser.
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, welche Art von Cookies und anderen Tracking-Technologien wir verwenden, warum wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie diese Cookie-Richtlinie lesen – zusammen mit unseren Datenschutzrichtlinie – und stimme ihnen zu. Durch den Besuch unserer Website unter https://www.rearviewprints.com/ und wenn Sie darüber einen Artikel kaufen, stimmen Sie hiermit unserer Verwendung von Cookies zu, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei mit einer Kennung (einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.
Cookies helfen uns dabei, die Websites effizient zu gestalten und liefern uns außerdem Berichtsinformationen. Cookies werden entweder von uns (Rear View Prints) oder unseren Dienstanbietern gesetzt, wenn diese in unserem Auftrag Aufgaben ausführen. Beispielsweise setzt WooCommerce als Hosting-Dienstanbieter seine eigenen Cookies.
Cookies können entweder „ permanente “ oder „ Session- Cookies“ sein. Ein permanentes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern es nicht vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht wird. Ein Session-Cookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Browser geschlossen wird.
Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, doch die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies erhaltenen Informationen verknüpft sein.
3. Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Auf der Website werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- Unverzichtbare oder unbedingt erforderliche Cookies: Diese Art von Cookies hilft beim Betrieb der Website. Ebenso sind sie wichtig für die Sicherheit und Integrität der Website. Ein unverzichtbares Cookie hilft beispielsweise dabei, die Struktur jeder Seite zu unterstützen, die Navigation zu verbessern und es Ihnen zu ermöglichen, zur vorherigen Seite zurückzukehren. Sie werden unter den Sitzungscookies kategorisiert. Dies bedeutet, dass sie ablaufen, wenn Sie Ihre
- Analytische oder Leistungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Anzahl der Besucher auf der Website und die Seiten, zu denen sie navigieren, zu ermitteln. Mit diesen Informationen weiß Rear View Prints, wo die Funktionsweise der Website verbessert werden kann, beispielsweise um sicherzustellen, dass Besucher in jedem Bereich der Website finden, wonach sie suchen.
4. Wofür werden Cookies verwendet?
Rear View Prints und Dienstleister verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies werden aus technischen Gründen verwendet – für den Betrieb der Website. Diese Cookies werden als „essentielle“ Cookies bezeichnet, da sie für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Weitere Verwendungszwecke von Cookies sind:
- Verfolgung der Benutzerinteressen, um die Vermarktung unserer Dienste an den richtigen Benutzer weiter zu verbessern;
- Um die Leistung der Website zu verbessern, indem wir ermitteln, welche Bereiche einwandfrei funktionieren und welche nicht;
- Um zu messen, wie effektiv unsere Marketing-E-Mails und andere Werbung sind;
- Um uns zu ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie die Website von den Benutzern genutzt wird; und
- Zum Speichern und Merken Ihrer Präferenzen, beispielsweise der Artikel, die Sie in Ihrem Einkaufswagen abgelegt haben.
5. Wer setzt Cookies beim Aufruf der Website?
Wie bereits erwähnt, werden Cookies von Rear View Prints und Dienstanbietern gesetzt. Dazu gehören:
- Rückansicht Drucke
- WooCommerce
- PayPal
- auf facebook.
6. Andere Tracking-Technologien
Wir verwenden auf der Website auch andere Tracking-Technologien wie Google Analytics, Facebook Pixel und Hot Jar. Dabei handelt es sich ebenfalls um Tracking-Tools – die von Dritten bereitgestellt werden – die auch im Geschäftsverlauf verwendet werden.
- Google Analytics: Dies ist ein Tracking-Tool von Google Inc., das dazu dient, Informationen über Besucher der Website und ihre demografischen Daten zu bestimmten Teilen unserer Dienste zu sammeln. Es wird auch zur Entwicklung von Website-Inhalten verwendet. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/ . Um Google Analytics zu deaktivieren, laden Sie das Google Analytics Opt-out-Add-on herunter.
- Facebook Pixel: Dies ist ein Tracking-Tool von Facebook, das uns hilft, Conversions von Facebook-Anzeigen zu verfolgen, Anzeigen zu optimieren, relevante Benutzer anzusprechen und Benutzer, die auf der Website aktiv waren, erneut anzusprechen.
- Heißes Glas: Dies ist ein Tracking-Tool, das das Verhalten von Benutzern und Besuchern der Website aufzeigt. Dies funktioniert durch die Kombination von Feedback-Tools und Analyse-Tools, um ein Gesamtbild darüber zu erhalten, wie das Benutzererlebnis und die Konversionsraten verbessert werden können.
7. Blockieren von Cookies
- In den meisten Browsern können Sie die Annahme von Cookies ablehnen. Zum Beispiel:
- Im Internet Explorer (Version 11) können Sie Cookies mithilfe der Cookie-Behandlungs-Außerkraftsetzungseinstellungen blockieren, die Sie finden, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und dann auf „Erweitert“ klicken.
- In Firefox (Version 47) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“, „Datenschutz“ klicken, im Dropdown-Menü „Nach benutzerdefinierten Einstellungen für den Verlauf verwenden“ auswählen und das Häkchen bei „Cookies von Websites akzeptieren“ entfernen.
- In Chrome (Version 52) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf das Menü „Anpassen und Steuern“ zugreifen, auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ klicken und dann unter der Überschrift „Cookies“ die Option „Speichern von Daten für alle Websites blockieren“ auswählen.
- Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus.
- Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
8. Löschen von Cookies
- Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen. Zum Beispiel:
- Im Internet Explorer (Version 11) müssen Sie Cookie-Dateien manuell löschen (Anweisungen dazu finden Sie unter http://windows.microsoft.com/en-gb/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11 );
- In Firefox (Version 47) können Sie Cookies löschen, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“ und „Datenschutz“ klicken, dann im Dropdown-Menü „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ auswählen, auf „Cookies anzeigen“ und dann auf „Alle Cookies entfernen“ klicken.
- In Chrome (Version 52) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie auf das Menü „Anpassen und Steuern“ zugreifen, auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Browserdaten löschen“ klicken und dann „Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten“ auswählen, bevor Sie auf „Browserdaten löschen“ klicken.
- Das Löschen von Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus.
9. Kontaktinformationen
Diese Website ist Eigentum von und wird betrieben von Rückansicht Drucke Limited .
Wir sind in England und Wales unter der Registrierungsnummer 11433860 registriert.
Sie können uns bei Beschwerden oder Vorschlägen bezüglich dieser Cookie-Richtlinie über unsere Kontaktseite oder über unsere E-Mail-Adresse unter erreichen. support@rearviewprints.com .