Formula 1

Mexiko-Strecke – Autódromo Hermanos Rodríguez

Mexico Track - Autódromo Hermanos Rodríguez

Nach dem Erfolg unserer letzten Ultimate Track Guide-Serie haben wir beschlossen, uns noch ein paar weitere der beeindruckendsten Rennstrecken der Welt anzuschauen. Dieses Mal besuchen wir das Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko, um einen Blick auf die Geschichte der Rennstrecke zu werfen und ihre berühmtesten Rennen und erfolgreichsten Fahrer kennenzulernen.

Mexiko-Strecke – Autódromo Hermanos Rodríguez

Entdecken Sie unsere Rennstreckenposter und werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere früheren Ultimate Track Guides.

Einführung in das Autodromo Hermanos Rodríguez

Das Autódromo Hermanos Rodríguez, Mexikos erste internationale Rennstrecke, wurde 1959 eröffnet, aber die Einheimischen mussten ganze drei Jahre warten, bis sie Formel-1-Action sahen!

Erstaunlicherweise wurde der Streckenverlauf von Bauingenieurwesen-Student Óscar Fernández im Rahmen seiner Arbeit entworfen! Er liegt auf einer beeindruckenden Höhe von über 2 km über dem Meeresspiegel. Aufgrund der Höhenlage der Strecke ist die Luft merklich dünner, was sowohl für Auto als auch Fahrer zu Schwierigkeiten führt: als ob ein Formel-1-Rennen nicht schon schwierig genug wäre!

Mexiko-Strecke – Autódromo Hermanos Rodríguez

Das Autódromo Hermanos Rodríguez wurde während seiner 60-jährigen Lebensdauer mehrmals umgestaltet, folgt aber größtenteils noch immer der Originalstrecke aus dem Jahr 1959. Die 4,3 km lange Runde ist eine ununterbrochene Achterbahnfahrt mit 17 kurvigen Kurven, die auf eine 1,2 km lange, rasante Gerade münden, die längste im F1-Kalender.

Erleben Sie die atemberaubende, technische Natur der Rennstrecke bei dieser Onboard-Mitfahrt von Valtteri Bottas‘ unglaublicher Pole-Runde beim letzten Mal im Jahr 2021. Bottas hält derzeit den Rekord für die schnellste Runde auf dem Autodromo, eine rasend schnelle Zeit von 1:17.774.

SEHEN SIE Valtteri Bottas‘ Onboard-Pole-Runde

Obwohl das Autódromo Hermanos Rodríguez eine der aufregendsten und beliebtesten Rennstrecken der Formel 1 ist, war es nicht immer ein fester Bestandteil des Rennkalenders. Die Strecke wurde mehrmals aus dem Programm genommen, darunter eine traurige 23-jährige Pause, hauptsächlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Streckenbedingungen und der Sicherheit der Zuschauer.

Um das Autódromo im Jahr 2015 wieder in den Kalender aufzunehmen, waren mehrere Millionen Dollar teure Renovierungsarbeiten nötig, die mehrere neue Tribünen, eine verbesserte Streckenführung und eine Neuasphaltierung der gesamten Rennstrecke umfassten.

Der Grand Prix von Mexiko findet normalerweise am Ende der Formel-1-Saison statt und war schon mehrmals das entscheidende Rennen der Meisterschaft. Lewis Hamilton sicherte sich 2017 und 2018 in Mexiko zwei Mal in Folge die Fahrerweltmeisterschaft.

Das Autódromo Hermanos Rodríguez ist nicht nur Austragungsort der Formel 1, sondern auch Schauplatz zahlreicher weiterer spannender Motorsport-Events, darunter NASCAR und Formel E. Der Streckenverlauf kann in verschiedene Richtungen angepasst werden, um den Anforderungen dieser verschiedenen Serien gerecht zu werden.

Geschichte des Autódromo Hermanos Rodríguez

Die Geschichte dieser unglaublichen Rennstrecke ist untrennbar mit den mexikanischen Legenden verbunden, nach denen sie benannt ist. Ursprünglich hieß die Strecke Magdelena Mixhuca Circuit, nach dem öffentlichen Park, in dem sie gebaut wurde, aber der Name wurde in Autódromo Hermanos Rodríguez geändert, in Erinnerung an Mexikos berühmteste Rennfahrer, die Brüder Ricardo und Pedro Rodriguez. Ihre unglaubliche Geschichte ist eine Geschichte von Erfolg und Tragödie, wobei letztere eher im Vordergrund steht!

Ricardo, der jüngere der beiden Brüder, kam am ersten Trainingstag des ersten Formel-1-Grand-Prix im Autódromo bei einem verheerenden Unfall ums Leben. Ricardo gilt als zukünftiger Champion und ist bis heute der jüngste Fahrer, der jemals bei den 24 Stunden von Le Mans auf dem Podium stand. 1960 wurde er im zarten Alter von 18 Jahren für Ferrari Zweiter .

Sein Tod wurde durch einen Aufhängungsschaden in der Furcht erregenden 17. Kurve des Autódromo Hermanos Rodríguez bei Vollgas verursacht und löste in der Motorsportwelt große Trauer aus. In Mexiko löste er außerdem nationale Trauer aus.

Sein älterer Bruder Pedro entwickelte sich zu einem hervorragenden und angesehenen Rennfahrer. Pedro galt als einer der besten seiner Zeit und nahm an 55 Formel-1-Rennen für Spitzenteams wie Ferrari und BRM teil.

Pedro ist für seinen beispiellosen Mut bekannt und gewann in seiner achtjährigen Karriere zwei Rennen sowie den Sieg bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1968, als er für Ford zusammen mit seinem Teamkollegen Lucien Bianchi fuhr.

Mexiko-Strecke – Autódromo Hermanos Rodríguez

Leider starb Pedro neun Jahre später ebenfalls bei einem Rennunfall. Er fuhr ein europäisches Interserie-Sportwagenrennen auf dem Norisring, einem deutschen Stadtkurs in Nürnberg. In der 12. Runde des Rennens platzte einer seiner Vorderreifen. löste sich und katapultierte Rodríguez‘ Ferrari über die Strecke, wo er in Brand geriet.

Die erfolgreichsten Fahrer auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez

Jim Clark. Siege: 3

Der britische zweifache Weltmeister Jim Clark liebte eine Runde auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez. Clark sah beim Großen Preis von Mexiko dreimal die Zielflagge, öfter als jeder andere, bis sein Rekord in der letzten Saison von Max Verstappen eingestellt wurde.

Jim fuhr in einer Ära der Formel 1, die von lauten Gerüchen, lärmenden Motoren und furchteinflößenden Autos geprägt war! Wenn man das Gefahrenniveau und die mangelnde Zuverlässigkeit im Vergleich zu den stromlinienförmigen Hightech-Autos von heute berücksichtigt, ist seine konstante Leistung eine Leistung, die wirklich bewundernswert ist!

Mexiko-Strecke – Autódromo Hermanos Rodríguez

Blicken Sie mit diesem Poster „Green Machine – 33“ auf die atemberaubende Karriere von Jim Clark und seinem legendären Lotus zurück.

Max Verstappen. Siege: 3

In seiner kurzen Zeit an der Spitze der Formel 1 ist klar geworden, dass Max Verstappen Rekorde genauso gerne bricht wie Mexikaner Piñatas zerschlagen! In seiner Zeit an der Spitze der Formel 1 wurde er der jüngste Fahrer, der ein Rennen startete und gewann, und hält den Rekord für die meisten Podiumsplätze in einer Saison.

Der Große Preis von Mexiko bildet da keine Ausnahme und der aktuelle zweifache Weltmeister hat drei der letzten vier Rennen gewonnen und damit den Rekord von Jim Clark eingestellt.

Bleiben Sie dran, denn wenn wir am 30. dieses Monats in Mexiko auf die Strecke gehen, wird es niemanden überraschen, wenn Verstappen die Zielflagge sieht und damit der erfolgreichste Formel-1-Fahrer aller Zeiten auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez wird.

Mexiko-Strecke – Autódromo Hermanos Rodríguez

Feiern Sie Max‘ 2. Weltmeisterschaft im Fahrersport mit unserem Mad Max – Verstappen-Poster.

Wenn es um Erfolge auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez geht, muss auch Max‘ Red Bull-Teamkollege Sergio Perez ehrenvoll erwähnt werden. Im Jahr 2021 war Perez der erste mexikanische Fahrer, der den Großen Preis von Mexiko auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez anführte.

Perez fiel schließlich hinter seinen Teamkollegen Verstappen und Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton zurück und wurde Dritter . Mit dieser epischen Fahrt war er der erste mexikanische Fahrer, der bei seinem Heimrennen auf dem Podium stand. Mit seiner jüngsten Erfolgsserie könnte der Red Bull-Fahrer leicht der erste Mexikaner werden, der auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez gewinnt.

Berühmtestes Rennen im Autódromo Hermanos Rodríguez

1964 – Dramatisches Entscheidungsspiel in der letzten Runde der Meisterschaft

1964 war der Grand Prix von Mexiko das letzte Rennen im Formel-1-Kalender. Damit war die Strecke der perfekte Schauplatz für ein sehr dramatisches Titelfinale, bei dem Hamilton gegen Verstappen 2021 um den Sieg kämpfen würde!

Die Saison war von einem intensiven Dreikampf zwischen den britischen Fahrern John Surtees, Graham Hill und Jim Clark geprägt, wobei jeder dieser Fahrer zu bestimmten Zeitpunkten der Saison die Meisterschaft anführte.

Das Trio ging mit einem Unterschied von nur 9 Punkten in das letzte Rennen, was zufälligerweise der Anzahl an Punkten entsprach, die nach dem alten Wertungssystem für einen Sieg vergeben wurden. Der Sieg war offen!

Nach einem intensiven Kampf in der trockenen Hitze Mexikos gingen wir in die letzte Runde, wobei Clark unangefochten als Erster in Führung lag und auf dem besten Weg war, seinen zweiten Formel-1-Titel zu holen.

Weiter hinten im Feld versuchte Hill, den Rückstand aufzuholen. Er war durch einen falsch eingeschätzten, vielleicht sogar rücksichtslosen Überholversuch von Lorenzo Bandini im Ferrari beschädigt worden, in dessen Folge er in das Heck von Hill krachte.

Surtees saß auf dem vierten Platz fest und beobachtete Clarks grünen Lotus und seine Träume von seinem ersten Rennen in der Fahrermeisterschaft schwebten in weiter Ferne.

In der letzten Runde kam es jedoch zu dramatischen Szenen. Clark wusste nicht, dass sein Auto in den letzten Runden Öl verloren hatte, und in der ersten Kurve seiner Siegesrunde ging der Motor unerwartet kaputt. Er musste von der Ideallinie abkommen, und seine Hoffnungen auf den Meistertitel waren dahin.

Als Folge von Clarks Ausfall rückte Surtees auf den 3. Platz vor. Dies reichte jedoch nicht; Surtees lag in der Meisterschaft 5 Punkte hinter Hill und für den 3. Platz wurden nur 4 Punkte vergeben. Wenn es so bliebe, wäre Hill aufgrund seines Punktevorsprungs aus den früheren Rennen der Saison Meister.

Doch es war noch nicht vorbei, denn Surtees‘ Ferrari-Crew rechnete in der Boxengasse schnell nach und kam zu dem Schluss, dass er, wenn er auf dem zweiten Platz landete, 6 Punkte gewinnen und Hill den Sieg entreißen würde. Zu seinem Glück lag sein Teamkollege Lorenzo Bandini gerade auf dem zweiten Platz.

In einem der ersten Beispiele für Teamanweisungen rannte die Ferrari-Crew auf die Strecke, um Bandini zu bitten, langsamer zu fahren! Das war eine Zeit ohne Cockpit-Funk und ohne Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften!

Bandini verstand die Botschaft und fuhr zur Seite, sodass Surtees vorbeigleiten und auf dramatische Weise seinen Meistertitel gewinnen konnte.

Können Sie sich vorstellen, dass Toto oder Horner heute auf die Strecke rennen und ihren Fahrern sagen, sie sollen anhalten?! Wie sich die Dinge doch geändert haben.

Autódromo Hermanos Rodríguez Trivia

  • Das Autódromo Hermanos Rodríguez liegt über 2000 m über dem Meeresspiegel und ist damit die höchstgelegene Rennstrecke im Formel-1-Kalender. Diese Höhenlage erhöht die Intensität des Rennens für den Fahrer und verringert die Motorleistung. Die Fahrer durchlaufen im Rahmen ihrer Rennvorbereitung häufig eine Akklimatisierung.
  • Das Autódromo Hermanos Rodríguez wird nicht nur für Hochgeschwindigkeitsrennen genutzt, sondern auch von der Regierung von Mexiko-Stadt für Marathons und Radrennen! Das klingt auf 2.000 m Höhe nicht gerade nach Spaß!
  • Im Jahr 1999 fand auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez eine Veranstaltung ganz anderer Art als die üblichen Motorsportveranstaltungen statt. Papst Johannes Paul II. nutzte die Strecke als Veranstaltungsort, um über 2 Millionen Gläubigen die Kommunion zu spenden.

Weiterlesen

4 of the Most Iconic Sports Cars From The Last Decade
5 Most Iconic Sports Car

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.