Art & Design

Eine Geschichte der Autowerbung und Oldtimer-Drucke

A History of Car Advertisements and Vintage Car Prints

Stellen Sie es sich einmal vor: Sie leben irgendwann im 19. Jahrhundert und während Sie nach einer langen Reise Ihr Pferd anbinden, sehen Sie es … diese großen fetten Buchstaben, eine schicke Schriftart und dieses fast überirdische Wort „Auto“, das heute mit einem technischen Wunderwerk in Verbindung gebracht wird. Viele von uns erinnern sich wahrscheinlich nicht an ihre erste Autowerbung, aber die Geschichte des Autos verläuft in vielerlei Hinsicht parallel zum Aufstieg des modernen Marketings. Heute werden wir etwas tiefer in diese Geschichte eintauchen und uns ansehen, was im Laufe der Zeit in eine Autowerbung eingeflossen ist und wie sie angepasst und verändert wurde.

Einfachheit in Vintage-Autodrucken im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

Durchbohren

Autoanzeigen um die Jahrhundertwende waren weitgehend mit der Drucktechnologie der damaligen Zeit vergleichbar. Oftmals, vor allem in den frühen Jahren, war auf frühen Oldtimer-Drucken nicht einmal ein Bild eines Fahrzeugs zu sehen. Doch im 20. Jahrhundert sah man mehr Bilder und mehr Variationen im Schriftstil. Dies war eine frühe Zeit in der Geschichte des Brandings, und obwohl es noch einen einheitlichen Ansatz gab (vor allem in Schwarzweißbildern und einem Fokus auf Sicherheit mit einem Hauch von Geschwindigkeit), versuchten Autohersteller zu zeigen, warum ihre Modelle die praktischsten waren. Besonders die Einfachheit des Great Arrow of Pierce in dieser Autoanzeige gefällt uns hier.

Ein kosmopolitisches Zeitalter für Oldtimerdrucke in den 1930er bis 1940er Jahren

Ford Fiesta

Im Laufe der Jahrzehnte und mit der Entwicklung des Massendrucks entwickelten sich auch die Autowerbungen weiter. Der hier gezeigte Oldtimerdruck eines wunderschönen Ford Lincoln zeigt wirklich kräftige, aber schlichte Farben in Kombination mit einem schnittigen Fahrzeug. Aber es gibt auch einen subtilen Fokus auf Kosmopolitismus. Das ist wirklich keine große Überraschung, da internationale Flüge zur gleichen Zeit immer beliebter wurden. Die Anzeigen aus dieser Zeit haben ein leichtes Jetset-Gefühl, das Klasse und Reisen vermittelt. Wir sehen jedoch auch mehr Autowerbungen, die Bezüge zum Krieg dieser Zeit herstellen. Als die Weltkriege zu Ende gingen, begann dieser Trend schließlich zu verblassen, aber er ist in vielen Anzeigen aus dieser Zeit deutlich zu erkennen. Die Goldene Ära in den 1950er und 1960er Jahren.

Die Goldene Ära in den 1950er und 1960er Jahren

Eine Geschichte der Autowerbung und Oldtimerdrucke

In den 1950er und 1960er Jahren gab es in gewisser Weise einen Wandel in der Art und Weise, wie Fahrzeuge in vielen Oldtimer-Drucken präsentiert werden. Während Sie beispielsweise immer noch Anzeigen sehen, die das Modell und den Markennamen sowie einige Verkaufsargumente zeigen, verlassen sich Anzeigen zunehmend darauf, dass ihr Publikum mit dem, was es kauft, vertraut ist. In einigen Fällen reicht ein großartiges Foto, das in einer Aufnahme eine Geschichte erzählt, aus, um bei einem potenziellen Käufer die richtige Stimmung zu erzeugen. Diese Anzeigen glänzen in visueller Hinsicht wirklich, weil die Designaspekte in dieser Ära so großartig sind. Dies sind etablierte Marken, die zu ihrem Recht kommen, da immer mehr Verbraucher nach ihren Produkten suchen. Es gibt einen Hauch von gehobenem Wohnen, der auf ein Gefühl von „weißen Lattenzäunen“ und modernem Wohnen der 1950er Jahre trifft.

Die 1980er Jahre und Autos als Statussymbole

Eine Geschichte der Autowerbung und Oldtimerdrucke

Vielleicht waren zu keiner anderen Zeit Aufdrucke von Oldtimern so auffällig wie in den 1980er Jahren. Und das ist verständlich. Zu dieser Zeit florierte die US-Börse auf Hochtouren und die Luxusindustrie war auf dem Vormarsch. Der Name Rolex war in aller Munde, und das gilt auch für die Namen zahlreicher Autos der Oberklasse. In gewisser Weise waren dies die Jahre der Yuppies und der Börsenmakler. Zu dieser Zeit war das Auto zu einem Statussymbol geworden, einem Luxusprodukt, das über ein reines Familienauto hinausging. Ein Porsche oder ein Lamborghini verrieten viel darüber, wer man war und wie erfolgreich man war. Zu dieser Zeit begannen wir auch mehr Werbung für ausländische Autos zu sehen, und ab Ende der 1970er Jahre wurde international ein vielfältigeres Markenspektrum populär.

Die zeitgenössische Autowerbebranche

Eine Geschichte der Autowerbung und Oldtimerdrucke
Eine Geschichte der Autowerbung und Oldtimerdrucke

Heutzutage haben Autowerbungen eine unverwechselbare Persönlichkeit angenommen, die gleichzeitig fast undeutlich ist. Stellen Sie sich vor: ein Audi Q7, der in einer Wasserfontäne über dem perfekten Slogan nach vorne rast. Es gibt eine gewisse Atmosphäre, die oft durch moderne Autodrucke erzeugt wird, aber auf Kosten der tatsächlichen Aussage. Viele von ihnen fühlen sich „sicher“ an, und aus diesem Grund sehnt man sich leicht nach den Tagen der vergangenen Werbung zurück. Auf einer gewissen Ebene gibt es oft ein beschönigtes Gefühl von Gefahr oder Drama, das einen fragen lässt, wann die Autowerbung aus diesem Schema ausbrechen und sich nach etwas mehr sehnen wird. Schließlich sehen wir auch viel mehr Cross-Marketing zwischen Automarken und anderen Unternehmen. Diese Praxis wird sich wahrscheinlich in absehbarer Zukunft fortsetzen, da wir sehen, wie Marken ihre Zielgruppen nutzen.

Eines ist jedoch sicher: Mit dem Vorstoß der Branche in die Zukunft werden die Anzeigen von heute zu den Oldtimer-Drucken von morgen.

Möchten Sie ein Stück dieser Marketinggeschichte bei sich zu Hause zur Schau stellen? Schauen Sie sich einige unserer individuell gestalteten Oldtimer-Drucke in unserer Boutique-Druckerei an !

Weiterlesen

The British Print at We Built This City!!!
Capturing Hyperrealistic Car Design: An Interview with Instagram Artist Przemek

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.