Motorsport

Die besten britischen Tourenwagen aller Zeiten

Best Ever British Touring Cars

Da die 62. Britische Tourenwagen-Meisterschaft vor der Tür steht, dachten wir bei Rear View Prints, es wäre an der Zeit, dem beliebten Wettbewerb die wohlverdiente Blog-Liebe zu schenken.

Wieder einmal haben wir uns wie immer versammelt und eine leidenschaftliche und oft hitzige Diskussion über die Kandidaten für die besten britischen Tourenwagen aller Zeiten geführt.

Wir sollten klarstellen, dass damit die besten Autos gemeint sind, die am britischen Tourenwagenwettbewerb teilnehmen, und nicht die besten in Großbritannien hergestellten Tourenwagen im Allgemeinen. Also, ohne weitere Umschweife …

Die British Touring Car Championship ist einer der beliebtesten Motorsport-Wettbewerbe der Welt.

Die 1958 als British Saloon Car Championship gegründete Meisterschaft bestand zunächst aus mehreren Klassen, die nach Hubraum unterteilt waren und alle gleichzeitig antraten. Mit dem Aufkommen in die Moderne in den 1980er Jahren wurde das Teilnehmerfeld internationaler und der Wettbewerb wechselte zu einem System mit nur einer Klasse.

Im Laufe der Jahre gab es eine große Auswahl an beliebten Autos, die in der British Touring Car Championship angetreten sind und gewonnen haben. Wenn wir Ihren Favoriten hier nicht auflisten, entschuldigen wir uns im Voraus vielmals. Sie können uns jedoch gerne in den Kommentaren darauf aufmerksam machen.

Wir haben keine Angst vor Kritik! Kommen wir also zu den Autos, oder?

Audi A4 Quattro - 1996

Audi A4 Quattro - 1996

Die Allrad-Dominanz des Audi Quattro wurde in der Rallye-Welt schon lange diskutiert und obwohl er damit nicht viel Ruhm erlangte ( Hinweis: Das Fahrzeug belegte bei der Rallye-Weltmeisterschaft nur jeweils zweimal den ersten Platz in der Hersteller- und Fahrerwertung ), bleibt es eines der einflussreichsten und beliebtesten Autos in diesem Sport.

Wechseln wir zur Britischen Tourenwagen-Meisterschaft, dort herrscht ähnlicher Trubel. Der Audi A4 Quattro ließ die Konkurrenz 1996 mit seiner revolutionären Traktion und dem stets zuverlässigen Frank Biela am Steuer hinter sich. Nicht einmal eine Gewichtsstrafe, die mitten in der Saison verhängt wurde, konnte ihn davon abhalten, den Sieg davonzutragen.

Volvo 850 Kombi - 1994

Volvo 850 Kombi - 1994

Ein Werbegag? Ja. Ein lustiger? Auch ja. Einer der „besten“ britischen Tourenwagen aller Zeiten? Nun, lieber Leser, das ist subjektiv! Was bedeutet „am besten“ für Sie? Der Volvo 850 Estate war auf jeden Fall unvergesslich und auch nicht gerade unwettbewerbsfähig. Er schaffte in Oulton Park ein Ergebnis unter den ersten Fünf und auch einige Top-10-Platzierungen.

Der Volvo 850 Estate steht nicht wegen seines technischen Designs oder seiner Meisterschaft auf der Rennstrecke auf der Liste, sondern weil er Spaß macht und Leichtigkeit in einen Sport bringt, der sich manchmal zu ernst nimmt. Er ist bis heute ein äußerst beliebtes Auto und nimmt einen verdienten Platz auf der Liste der besten britischen Tourenwagen aller Zeiten ein.

Ford Mondeo - 2000

Ford Mondeo - 2000

Mehrere Fehlstarts in den 1990er Jahren konnten den Ford Mondeo im Jahr 2000 jedoch nicht davon abhalten, den verdienten Erfolg zu erzielen. Berichten zufolge gab Prodrive satte 12 Millionen für das Projekt aus, doch das war nicht umsonst.

Alain Menu steuerte das Auto zu seinem zweiten Fahrertitel, während seine Teamkollegen Anthony Reid und Rickard Rydell den zweiten bzw. dritten Platz in der BTCC belegten, wodurch Ford die Herstellermeisterschaft gewinnen konnte.

Alfa Romeo 155 - 1994

Alfa Romeo 155 - 1994

Der Alfa Romeo 155 war ein stark umstrittener und absolut dominanter Konkurrent in der BTCC. Die Kontroverse rührte von dem einzigartigen Aerodynamik-Kit des Autos her, das in der Saison 1994 erstmals vorgestellt wurde. Im Laufe des Jahres tobte eine heftige Diskussion darüber, ob das Auto einen unfairen Vorteil hatte, und der Alfa Romeo 155 ließ aus Protest sogar Oulton Park aus.

Schließlich wurde er jedoch so konstruiert, dass er den Rest der Saison mit heruntergeklapptem Flügel fahren konnte. Für Gabriele Tarquini machte das allerdings keinen Unterschied, er fuhr mit dem Auto ohne große Anstrengung erfolgreich zur Britischen Tourenwagen-Meisterschaft 1994. Als die Saison 1995 anbrach, schien es, als hätten die meisten Konkurrenten selbst Flügel bekommen, was bedeutete, dass Alfas Dominanz ziemlich kurzlebig war.

Honda Integra Typ R - 2005

Honda Integra Typ R - 2005

Kurz gesagt: Matt Neal und der Honda Integra haben Geschichte geschrieben. Der Honda Integra war das erste Privatauto in der Geschichte der British Touring Car Championship, das 2005 die Gesamtfahrermeisterschaft gewann. Neal gelang es auch, den Titel im folgenden Jahr erfolgreich zu verteidigen und so sein und das Vermächtnis des Autos in der BTCC zu festigen.

Auch Dan Eaves gebührt Anerkennung für seinen historischen Dreifachsieg in Thruxton im Jahr 2005, als er vom zehnten Startplatz aus ins dritte und letzte Rennen ging und Colin Turkington besiegte.

Ford Sierra Cosworth RS500 - 1988 +

Ford Sierra Cosworth RS500 - 1988 +

Wahrscheinlich das beliebteste Auto auf dieser Liste und normalerweise die erste Wahl vieler BTCC-Fans, wenn sie nach den besten britischen Tourenwagen gefragt werden, die jemals an dem Wettbewerb teilgenommen haben.

Ja, der Ford Sierra Cosworth RS500 war zweifellos ein fantastisches Auto, das die Bewunderung der Autoliebhaber verdiente. Ab 1988 dominierte er seine Klasse der Gruppe A und wurde zum Aushängeschild einer ganzen Generation von BTCC-Fans. Sein Erfolg hielt auch im Ausland an, mit großen Seriensiegen in Neuseeland, Australien und Japan.

BMW E30 M3 1988+

BMW E30 M3 1988+

Der BMW M3 war eine Ikone und ein Wendepunkt in der BTCC. Frank Sytner und Prodrive steuerten diesen bösen Jungen zu seinem BTCC-Debüt 1987 und holten sich in der darauffolgenden Saison 1988 gleich den Sieg.

Die nächste Meisterschaft fand 1991 mit der Geburt des SuperTouring-Sports statt, bei dem das Auto eine herausragende Rolle gespielt hatte. Will Hoy fuhr in diesem Jahr den berühmten M3 zum Sieg.

Subaru Levorg 2016+

Subaru Levorg 2016+

Der Subaru Levorg musste seit seinem Einstieg in die BTCC im Jahr 2016 jede Menge Widrigkeiten überstehen. Ein inkonsistenter Start, der in der Saison 2016 zu insgesamt 9 Runden führte, in denen das Auto zurückgezogen wurde oder nicht konkurrenzfähig war.

Colin Turkington schaffte es jedoch irgendwie, das Auto am Ende des Jahres auf den vierten Platz zu steuern. 2017 wurde das Auto einer weiteren harten Herausforderung ausgesetzt, doch Ashley Sutton trotzte allen Erwartungen und wurde der jüngste Champion in der Geschichte der BTCC. Beide Saisons belegen den Ruf des Autos als äußerst konkurrenzfähige Maschine, die zweifellos einen Platz auf der Liste der besten britischen Tourenwagen aller Zeiten verdient.

Honda Civic – 2010er+

Honda Civic – 2010er+

Wir könnten diese Liste nicht beenden, ohne den Honda Civic zu erwähnen, der mittlerweile ein fester Bestandteil der BTCC-Welt ist. Zwischen den Jahren 2011 und 2016 wurden alle British Touring Car Championships bis auf einen von einem Honda Civic gewonnen.

In den letzten Jahren hat seine Dominanz etwas nachgelassen, nachdem 2017 insbesondere Jeff Smith und das Eurotech-Team einen schrecklichen Unfall erlitten hatten. Dennoch ist das Auto auf der Straße nach wie vor allgegenwärtig, egal ob in der Fließheck- oder der Kombi-Variante.

-

Das war's für diesen Wochenblog. Wir hoffen, Ihnen hat die Übersicht über diese fantastischen britischen Tourenwagen-Konkurrenten, sowohl alte als auch neue, gefallen. Hoffentlich macht es Ihnen Appetit auf die Rückkehr der Meisterschaft am Samstag, den 6. April.

Wir hoffen, in Zukunft einige schöne Touring-Autodrucke im Angebot zu haben. Gibt es welche, an denen ihr teilnehmen würdet? Sie möchten es in gedruckter Form sehen? Folgen Sie uns auf Twitter , Facebook oder und lassen Sie es uns wissen.

Alles Gute!

Weiterlesen

Best F1 Cars of All Time
Best Road Trip Cars Ever

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.